Schwarze Liste im Telegram

Telegram ist ein beliebter Messenger, der den Benutzern viele Möglichkeiten für Kommunikation und Informationsaustausch bietet. Eine der wichtigsten Funktionen ist die schwarze Liste in Telegramm, mit der Sie die Kommunikation mit unangenehmen Personen einschränken können. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über die schwarze Liste in Telegramm, die Verwendung und die Vorteile, die sie zur Verfügung stellt.

Blacklist in Telegramm

Was ist die schwarze Liste im Telegramm für

Die schwarze Liste in Telegramm ist ein Tool, mit dem Sie unerwünschte Kontakte blockieren und ihre Fähigkeit einschränken können, mit Ihnen zu interagieren. Durch Hinzufügen eines Benutzers zur schwarzen Liste können Sie:

  • Hören Sie auf, Nachrichten, Anrufe und andere Benachrichtigungen aus dem blockierten Kontakt zu empfangen
  • Verstecken Sie Ihren Online -Status und sehen Sie zuletzt Informationen vom blockierten Benutzer
  • Beschränken Sie die Fähigkeit des blockierten Kontakts, Sie zu den Gruppen von Chats und Kanälen hinzuzufügen
  • Verhindern Sie, dass der blockierte Benutzer Ihr Profil, Ihre Fotos und andere persönliche Informationen anzeigt.

Die schwarze Liste kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, zum Beispiel:

  1. Wenn Sie von einem Spammer oder einem aufdringlichen Werbetreibenden belästigt werden;
  2. Wenn Sie einen Kampf mit jemandem hatten und aufhören wollen zu kommunizieren;
  3. Wenn Sie von einem Stalker oder Krankheit stören;
  4. Wenn Sie Beleidigungen oder Bedrohungen von einem anderen Benutzer erhalten;
  5. Wenn Sie nur Ihren Kommunikationskreis einschränken und unnötige Kontakte entfernen möchten.

Durch die Verwendung der Blacklist können Sie sich effektiv vor unerwünschter Aufmerksamkeit schützen und die Privatsphäre im Telegramm aufrechterhalten. Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, dass das Blockieren eine extrem.

So fügen Sie einen Computer hinzu

So fügen Sie der schwarzen Liste im Telegramm hinzu? Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte auf einem Computer:

  1. Öffnen Sie das Telegramm und gehen Sie mit dem Benutzer, den Sie blockieren möchten, zum Chat
  2. Klicken Sie oben im Chat -Fenster auf den Namen des Kontakts, um das Profil zu öffnen
  3. Klicken Sie im geöffneten Profilfenster auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Option „Block“ aus
  4. Bestätigen Sie die Aktion im angezeigten Dialogfeld.

Der ausgewählte Benutzer wird der Blacklist hinzugefügt. Jetzt können sie Ihnen keine Nachrichten senden, Sie anrufen oder auf andere Weise im Telegramm mit Ihnen interagieren.

Sie können die Blacklist auch über Einstellungen einen Kontakt hinzufügen:

  1. Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Telegrammfensters auf „Menü“
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen“ – „Privatsphäre und Sicherheit“;
  3. Scrollen Sie auf der Seite und wählen Sie „blockierte Kontakte“ aus
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und geben Sie den Benutzernamen ein oder wählen Sie sie aus der Kontaktliste aus
  5. Klicken Sie auf „Block“, um zu bestätigen.

Diese Methode ist bequem, wenn Sie mehrere Kontakte gleichzeitig blockieren oder einen Benutzer zur schwarzen Liste hinzufügen müssen, mit der Sie keinen aktiven Chat haben.

So fügen Sie der schwarzen Liste in Telegramm von einem Telefon hinzu

Der Prozess der Aufnahme der schwarzen Liste auf mobilen Geräten mit iOS und Android ist fast identisch. Betrachten wir die Anweisungen mithilfe der iPhone -App als Beispiel:

  1. Starten Sie die Telegramm -App auf Ihrem Telefon
  2. Gehen Sie mit dem Kontakt, den Sie blockieren möchten, zum Chat
  3. Klicken Sie im Chat -Header auf den Benutzernamen
  4. Wählen Sie im geöffneten Profil „Block“ aus;
  5. Bestätigen Sie die Aktion im Dialogfeld

Der Benutzer wird sofort zur schwarzen Liste hinzugefügt. Sie erhalten keine Benachrichtigungen über die Blockierung.

Ein alternativer Weg durch die Einstellungen auf dem Telefon:

  1. Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm des Telegramms auf das Symbol „Einstellungen“ in der unteren rechten Ecke
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Privatsphäre“;
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Blockierte Benutzer“ aus
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzer hinzufügen“ und wählen Sie aus der Kontaktliste aus.
  5. Bestätigen Sie die Blockierung.

Mit der Option „Blocked Benutzer“ in den Einstellungen können Sie außerdem die gesamte Blacklist anzeigen und bei Bedarf zuvor hinzugefügte Kontakte von dort entfernen.

Anweisungen zur Einschränkung des Zugriffs

Um den Zugriff eines bestimmten Benutzers auf Ihr Konto in Telegramm maximal einzuschränken, empfehlen wir den folgenden Anweisungen:

  1. Fügen Sie den unerwünschten Kontakt mit einer der oben beschriebenen Methoden zur schwarzen Liste hinzu.
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen“ – „Privatsphäre“ und legen Sie die folgenden Optionen fest:
    • Festgelegt „zuletzt gesehen & Online „zu“ Niemand „;
    • Wählen Sie „meine Kontakte“ im Element „Wer meine Telefonnummer sehen kann“
    • Anrufe nur von Kontakten zulassen;
    • Verbot der Weiterleitung Ihrer Nachrichten;
    • Begrenzen Sie den Kreis von Personen, die Sie zu Gruppen und Kanälen hinzufügen können.
  3. Löschen Sie alle früheren Chats und gemeinsamen Gruppen mit dem blockierten Benutzer. Lassen Sie die Kanäle, in denen sie anwesend sind
  4. Ändern Sie bei Bedarf Ihren Benutzernamen, damit der blockierte Kontakt Sie nicht in der Suche finden kann
  5. Interagieren Sie in keiner Weise mit dem blockierten Kontakt, auch wenn sie versuchen, Sie zu kontaktieren, um die Blacklist zu umgehen (z. B. von einem anderen Konto).

Lassen Sie uns zusammenfassen

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass die schwarze Liste in Telegramm eine Art Schild ist, der Ihren persönlichen Raum vor Negativität und unnötigen Kontakten schützt. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, unabhängig zu wählen, mit wem Sie kommunizieren sollen und mit wem Sie in der Ferne bleiben sollen. Wie bei jedem Schild macht die schwarze Liste Sie jedoch nicht völlig unverwundbar.

Denken Sie daran, dass Blockierung nur ein Werkzeug ist, keine Lösung für alle Probleme. Die Hauptwaffe gegen Toxizität und Aggression im Internet ist unser eigenes Verhalten. Seien Sie höflich, respektieren Sie die Grenzen anderer Menschen und bücken Sie sich nicht auf das Maß an Hasern und Trollen. Nur auf diese Weise können wir unsere Kommunikation in Telegramm und anderen sozialen Netzwerken wirklich angenehm und sicher machen.

Und lassen Sie die schwarze Liste Ihr treuer Assistent auf diesem Weg sein. Verwenden Sie es mit Bedacht, missbrauchen Sie die Blockierung nicht und hinterlassen Sie immer eine Chance für den Dialog. Am Ende sind wir alle hier, um Gedanken, Emotionen und Gleichgesinnte zu teilen und Gleichgesinnte zu finden. Möge Ihre Blacklist so wenige Kontakte wie möglich haben und Ihre Freundeliste so viele interessante und angenehme Gesprächspartner wie möglich haben!

Like this post? Please share to your friends:
Telegrama-wiki
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: