Das Telegramm wird von Benutzern für die Sicherheit, Bequemlichkeit und umfangreiche Datenschutzeinstellungen bewertet. Eine solche Funktion ist die Kontrolle darüber, wer Ihren Status erkennen kann, und gibt an, wann Sie das letzte Mal die App besucht haben. Was „zuletzt in letzter Zeit gesehen“ im Telegramm bedeutet und warum ist diese Funktion erforderlich?? Tatsache ist, dass man ihre Aktivitätsinformationen nicht immer an alle teilen möchte. Manchmal ist es notwendig, Ihre Anwesenheit im Telegramm vor bestimmten Menschen zu verbergen, um unerwünschte Aufmerksamkeit, unnötige Fragen oder einfach nur um den persönlichen Raum zu erhalten. Darüber hinaus kann die Sichtbarkeit des Status „Last gesehen“ von böswilligen Schauspielern ausgenutzt werden, um Ihre Handlungen zu verfolgen und Informationen über Sie zu sammeln.
In diesem Artikel werden wir detailliert untersuchen. Sie erfahren, was dieser Status bedeutet und warum Sie ihn verbergen können, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Aktivitäten sowohl auf dem Telefon als auch auf dem Computer konfigurieren, wie Sie Ausnahmen für einzelne Kontakte hinzufügen, sowie Möglichkeiten, das Versteck des Status zu umgehen (und ob er ist ratsam, dies zu tun).
Warum ist es notwendig
Durch das Einstellen des Status „Last gesehen“ in Telegram kann der Benutzer seine Privatsphäre steuern und Informationen über seine Aktivitäten von anderen Benutzern verbergen. Dies kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, zum Beispiel:
- Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Leute wissen, wann Sie online waren;
- Wenn Sie eine unerwünschte Kommunikation oder ein Eindringen von einigen Kontakten vermeiden möchten;
- Um die Vertraulichkeit aufrechtzuerhalten und unnötige Informationen über sich selbst nicht offenlegen.
Manchmal setzen Benutzer absichtlich den Status „kürzlich“ im Telegramm, auch wenn sie sich lange nicht mehr in den Messenger eingeloggt haben. Dies kann getan werden, um ein Auftreten von Aktivität zu erzeugen oder um Unbeholfenheit im Falle eines langen Fehlens einer Antwort zu vermeiden. Die Funktion „Last gesehen“ kann nicht nur für die Gelegenheitskommunikation, sondern auch für Geschäftszwecke verwendet werden – zum Beispiel, um die Aktivitäten der Mitarbeiter oder den Betrieb eines Remote -Teams zu überwachen. Es ist jedoch wichtig, sich an ethische Standards zu halten und nicht die offizielle Position zu missbrauchen.
So setzen Sie „zuletzt gesehen in letzter Zeit“ im Telegramm
Um den Status „Last gesehen“ im Telegramm zu konfigurieren, müssen Sie zu Datenschutzeinstellungen gehen und wählen, wer Ihre letzte Aktivität sehen wird. Detaillierte Anweisungen für Telefon und Computer finden Sie unten.
Am Telefon
- Öffnen Sie die Telegramm -App auf Ihrem Smartphone
- Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ (drei Streifen oben links auf Android oder das Zahnradsymbol auf iOS);
- Wählen Sie die Option „Privatsphäre“ aus;
- Klicken Sie auf „Letzte Aktivität“;
- Wählen Sie die gewünschte Option: „Jeder“, „Kontakte“ oder „Niemand“;
- Fügen Sie bei Bedarf Ausnahmen für einzelne Kontakte hinzu
- Drücken Sie zweimal die Taste „Zurück“, um die Änderungen zu speichern.
Auf dem Computer
- Starten Sie Telegramm auf Ihrem Computer
- Klicken Sie auf das Menü (drei horizontale Streifen oben links);
- Geben Sie „Einstellungen“ ein;
- Gehen Sie zum Abschnitt „Privatsphäre“;
- Klicken Sie auf „Letzte Aktivität“;
- Wählen Sie, wer die Zeit Ihres letzten Anmeldes sehen wird: „jeder“, „meine Kontakte“ oder „Niemand“;
- Fügen Sie gegebenenfalls Kontaktausnahmen hinzu;
- Drücken Sie „Speichern“, um die Änderungen zu bestätigen.
Es ist zu beachten, dass Sie die Sichtbarkeit Ihrer Aktivitäten flexibler konfigurieren können, indem Sie Ausnahmen einzelne Kontakte hinzufügen. Das heißt, Sie können den Status „Wesen in letzter Zeit“ vor fast allen verbergen, aber halten Sie ihn für einige ausgewählte Benutzer sichtbar. Oder umgekehrt – zeigen Sie es allen außer bestimmten Kontakten.
Ausnahmen zum Telefon hinzufügen:
- Gehe zu den Einstellungen“ -> „Privatsphäre“ -> „Letzte Aktivität“;
- Klicken Sie auf „Ausnahmen hinzufügen“;
- Wählen Sie die erforderlichen Kontakte aus;
- Drücken Sie „Fertig“.
Ausnahmen auf den Computer hinzufügen:
- Einstellungen öffnen“ -> „Privatsphäre“ -> „Letzte Aktivität“;
- Klicken Sie auf „Ausnahmen hinzufügen“
- Wählen Sie Kontakte aus der Liste aus;
- Drücken Sie „Speichern“.
So umgehen Sie den Status „Letzter kürzlich gesehener Online“ im Telegramm
Manchmal entsteht die entgegengesetzte Aufgabe – um die letzte Anmeldezeit eines Benutzers zu sehen, der diese Informationen in Datenschutzeinstellungen versteckt hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
- Erstellen Sie ein zweites Konto. Wenn Sie eine andere Telefonnummer haben, die dem Zielbenutzer unbekannt ist, können Sie ihren Aktivitätsstatus aus dem zweiten Konto sehen. Stellen Sie einfach sicher, dass diese Nummer nicht zur Ausnahmenliste hinzugefügt wird
- Bitten Sie um Hilfe von Freunden. Sie können einen Ihrer Freunde oder Bekannten bitten, den Kontakt von Interesse hinzuzufügen und die Informationen zum letzten Besuch zu überprüfen. Dies wird jedoch nur funktionieren, wenn der Benutzer seine Aktivitäten nicht von allen versteckt hat
- Verwenden Sie Drittanbieter-Tracker. Es gibt spezielle Apps und Dienste für die Verfolgung von Aktivitäten im Telegramm wie TGTracker. Sie ermöglichen den Zugriff auf eine vollständige Geschichte der Besuche trotz der Datenschutzeinstellungen. Die Verwendung solcher Tools kann jedoch illegal und unethisch sein.
Abschluss
Der Status „zuletzt kürzlich gesehen“ im Telegramm ist nicht nur ein kleines Detail der Schnittstelle, sondern ein leistungsstarkes Instrument zur Verwaltung von Privatsphäre und Kommunikation. Sie können steuern, wer Ihre Aktivitäten erkennen kann, und bietet gleichzeitig wichtige Informationen über die Beteiligung und Verfügbarkeit des Gesprächspartners. Die Sichtbarkeit des letzten Besuchs ist jedoch ein zweischneidiges Schwert. Einerseits hilft es, Kommunikation zu koordinieren, zeigt Interesse und schafft ein Gefühl der Präsenz. Andererseits kann es eine Quelle von Stress, Druck und Verstoß gegen persönliche Grenzen sein. Daher ist es so wichtig, die Fähigkeit zu haben, es an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Telegram bietet recht flexible Optionen für die Verwaltung des Status – von der vollständigen Sichtbarkeit bis hin zum strengen Versteck, mit der Möglichkeit, Ausnahmen hinzuzufügen. Aber auch dies ist angesichts der modernen Verfolgung und Überwachungstechnologien möglicherweise nicht ausreichend. Es wird immer Möglichkeiten geben, Datenschutzeinstellungen zu umgehen – die Frage ist, wie ethisch und rechtmäßig sie sind. Am Ende werden Beziehungen in einem Messenger nicht auf Status und Zecken aufgebaut, sondern auf Vertrauen, Respekt und Bereitschaft, sich auf halbem Weg zu treffen. Sie können sich so sehr hinter den Einstellungen für die Privatsphäre verstecken, wie Sie möchten, aber wenn es keinen aufrichtigen Wunsch zu kommunizieren gibt – war der Status „NEIN“ war kürzlich „der Status“. Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Aktivitäten im Telegramm konfigurieren, sollten Sie sich daher zunächst nicht darüber nachdenken. Vielleicht ist es manchmal es wert.